Nukleare Daten / Radionuklidproduktion (FZ Jülich)
Die im FZ Jülich erforschten Radionuklide werden in erster Linie für ihren Einsatz in der medizinischen Bildgebung (Positronen-Emissions-Tomographie und Singlephotonen-Emissions-Tomographie) entwickelt und produziert. Für diese Arbeiten stehen derzeit im FZ Jülich zwei Zyklotrone zur Verfügung. Eine unverzichtbare Voraussetzung für diese radiopharmazeutische Forschung und Entwicklung ist eine effiziente Erzeugung von Radionukliden in hoher Aktivitätsmenge und radionuklidischer Reinheit. Dies erfordert die detaillierte Kenntnis der nuklearen Produktionsdaten, die Verfügbarkeit zuverlässiger Produktionstargets sowie schnelle und effiziente chemische Trennmethoden zur Isolierung der Radioisotope und Rückgewinnung hoch angereicherter Targetnuklide.
Die Radionuklidentwicklung und die Produktion von Radionukliden umfassen sowohl grundlagen- als auch praxisorientierte Arbeiten. Sie reichen von der Ermittlung theoretisch relevanter Kernreaktionsdaten, technischen Aspekten der praktischen Radionuklidproduktion bis hin zur Qualitätssicherung.
Bei Fragen zu diesem Gebiet und möglichen Arbeitsthemen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Ingo Spahn
Tel.: +49 (0)2461 61-4450
Fax: +49 (0)2461 61-2535
E-Mail: i.spahn(at)fz-juelich.de
Arbeitsgruppe Nukleare Daten und Radionuklidproduktion
Leiter der Abteilung Nuklearchemie: Prof. Dr. B. Neumaier
Dozenten und wissenschaftliche Mitarbeiter
Doktoranden
- Giesen, Kai
Alumni